Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

alpenkoch

 sorry, 5 kg viel für mich.

MartinaM

Ich würde das Salz in dicht schließenden Gläsern aufbewahren.

Goldioma

Einfach trocken aufbewahren. Eigentlich kann es ja nur klumpen.

Meintest Du mit  piran  Iran?

Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 24.04.2019 um 13:03 Uhr

sssumsi

Ich würde es auch in (große) Gläser mit umfüllen.

Goldioma, Piran ist eine Stadt in Slowenien...

moga67

Würde die restlichen Salzvorräte in einem Kübel mit Deckel luftdicht aufbewahren.

Millavanilla

Ich würde es auch in Gläser luftdicht aufbewahren.

Maisi

Ich habe einen Kübel in dem ursprünglich Salz gekauft wurde. In diesen fülle ich immer meinen 10 kg Sack Salz ein und hatte bisher noch nie Probleme.

Teddypetzi

ich denke das die Lagerung im Zirbenholzfass ganz gut ist, soll natürlich nicht feucht werden

Zwiebel

Vielleicht etwas Reis zum Feuchtigkeit aufnehmen hinzufügen in einem Netz, wenn das möglich ist? 

Jetzt könnt ihr ein paar Jahrzehnte lang ordentlich salzen 

  • 1
  • 2