Ich kaufe auch keine fertigen Kuchenböden. Blätterteig ist bei mir auch die Ausnahme! Das geht eh sehr rasch und ist vom Geschmack her um ein vielfaches besser.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Kuchenboden mache ich immer selbst. Könnte mich nicht erinnern je einen gekauft zu haben. Selbstgemacht geht doch relativ schnell
Fertiger Kuchenboden kommt für mich nicht in Frage. Ich habe noch nie welchen gekauft, er ist ja sehr schnell zusammen gerührt.
nein, gekauften Kuchenboden haben wir tatsächlich noch nie gekauft. Wenn wir Kuchen machen dann das volle Programm :)
Ich kaufe nur den Blätterteig und Plunderteig, was sehr selten der Fall ist, da wir diese nicht so sehr mögen. Der Rest wird selber gemacht. Schmeckt auch viel besser und ich weiß, was drinnen ist.
Ich habe bislang auch noch nie einen fertigen Kuchenboden gekauft. Was ich allerdings schon kaufe ist Blätterteig für verschiedene Strudel.
Mittlerweile, durch die guten Rezepte hier backe ich die Kuchenböden auch selbst. Früher gab es schon mal einen aus dem Geschäft. Ist aber kein Vergleich.
Den Kuchenboden machen wir immer selbst, der selbstgemachte schmeckt uns einfach besser und es macht ja nicht soviel Arbeit. Gekauft wird nur der Blätterteig.
- 1
- 2
Kuchenböden habe ich bisher immer selbst gemacht. Ich muss aber gestehen, dass ich in jungen Jahren manchmal auf Backmischungen zurückgegriffen habe. Das kann ich im Nachhinein selber nicht mehr verstehen und mache ich jetzt auch nicht mehr. Aber Blätterteig kaufe ich immer noch fertig.