Und vor allem kann man das Backpapier gleich samt Keksen vom Blech ziehen .
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Ich verwende das Backpapier auch für alle Torten und Kuchen, wobei ich mich manchmal bei Blechkuchen ärgere, denn beim Schneiden bleiben sie am Kuchen kleben. Es gibt da Qualitätsunterschiede.
Ich verwende immer ein Backpapier, ich backe nichts direkt am Blech, da erspare ich mir das reinigen. Ist doch so viel praktischer.
Meine Bleche haben eine EasyClean-Beschichtung, daher backe ich Kekse die Butter enthalten direkt am Blech und wische das Blech zwischendurch mit einem Küchenpapier ab.
Ich verwende auch Backpapier, obwohl die Backbleche antihaftbeschichtet sind.
Meine Bleche sind auch antihaftbeschichtet, daher verwende ich kein Backpapier. Wische sie auch immer wieder feucht ab.
Backpapier ist super praktisch und alle meine Bleche werden damit ausgelegt. Beim Plätzchen backen verwenden ich mehrere Male ein und dasselbe Papier.
Zuletzt bearbeitet von Ullis am 09.12.2020 um 21:36 Uhr
Die Kekse backe ich immer auf Backpapier und verwende dieses auch an einem Tag mehrere Male, jedoch jeden Tag frisches Backpapier. Sonstige Kuchen backe ich jedoch ohne Papier.
Ich backe das meiste mit Backpapier, Kekse sowieso.
- 1
- 2
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!