Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Lebensmittel-selbstg

Ich benutze beim Platzerlbacken ständig Backpapier: Zum Ausrollen des Teiges, also auch zum Ausstechen, zum Backen, zum Auskühlen, zum Glasieren.

Teddypetzi

Ich verwende bei fast allem Backpapier obwohl das Blech antihaft beschichtet ist

Pesu07

Beim Kekserlbacken verwende ich auch Backpapier. Mache ich einen Kuchen, wird das Backblech eingefettet und bemehlt.

Lebensmittel-selbstg

@Artelsmair: Wenn ich den Teig auf dem Papier ausrolle, brauche ich weniger Mehl als Unterlage, dadurch wird der Teig nicht zu trocken. Wenn man dann geschickt aussticht, können die Teigplatzerl gleich auf dem Papier liegen bleiben und alles geht dadurch etwas schneller.

sssumsi

Ich hab seit fast 20 Jahren einen Miele Backofen. Diese Bleche waren damals dabei. Ich würde sie jederzeit wieder nehmen.

Paradeis

Wir verwenden Backpapier. Beim Kekse backen finden wir dies ideal, da man die gebackenen Kekse schnell vom heißen Blech bekommt, indem man das Papier mit den Keksen runter zieht.

  • 1
  • 2