Für einen Rotweingugelhupf kannst du ihn auf jeden Fall verwenden. Da ist es egal ob er süss oder herb ist. Schmeckt dann am nächsten Tag immer am Besten.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Gib ihn zum Glühwein, oder mariniere Trockenfrüchte damit für ein Dessert. Gerne wird Süsswein auch zum Käse getrunken.
Eine Möglichkeit: Cantuccini eintunken - können auch andere trockene Kekse sein....
oder ähnlich wie bei Punschkrapferln, trockenes Biskuit, Biskotten beträufeln....
Zuletzt bearbeitet von Gelöschter User am 16.12.2020 um 09:57 Uhr
du servierst doch auch gerne "nicht nur alltägliches" aus meiner Küche:
eine kompaktere Marmelade oder Gelee aus Quitten, Scheinquitten, Mispel. Apfel, Zwetschke, Birne etc. kochen und im letzten Moment, vor dem abfüllen, den Wein zugeben. Andere Früchte passen zT. auch - aber die genannten haben Verkoster überzeugt.
auch bei uns geliebt: Eierschaum a la Zabaione
Schimmelkäse lächelt, beim Magen schliessen voller Begeisterung, wenn er zuvor mit Butter und "Süsswein" verrührt wurde.
auch aufgespritzt auf einer gratinierten oder frischen Frucht, einem Crostini oder auch simplen Rosinen- oder Vanillekeks ...
und auch wenn es schon bei Vino Santo und Eiswein Usus ist, mit Cantuccini's schmeckt es doch immer köstlich
- mit den Zwieback-, Panettone oder Cantuccinirezepten von GK würde ich den Wein gerne geniessen
ich muss mich einbremsen, daher nur noch ein Stichwort: Käsefondue
Auch eine Zabaione kannst Du damit verfeinern. Ansonsten, mit Essigessenz einen Essig herstellen, der durch die Süße bestimmt sehr gut zu grünem Salat passt. Auch über ein Eis gegossen, bestimmt sehr gut.
wouw DIELiz, deine Liste ist hilfreich und Zabaione ein Traum³³³³³³³³³³
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!