Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Pannonische

Du kannst Himbeeren bei 50 Grad 6 Stunden im Ofen backen, je kleiner die Stückchen, desto besser. Man kann sie aber auch im Dörrautomat dörren, sie sind fast so vitaminreich wie frische Himbeeren. Dann kannst Du sie als Müslibeigabe oder Tee genießen.

Paradeis

Ich habe Himbeeren noch nie getrocknet. Himbeeren mag ich auch im Müsli oder im Haferbrei. Verwende dabei jedoch die tiefgefrorenen Früchte im Winter, welche im im Laufe des Sommers/Herbst eingefroren habe.

Billie-Blue

Aufpassen Paradeis, Beeren, die man einfriert, können mit Noro Viren kontaminiert sein und deshalb sollten alle eingefrorenen Beeren, egal ob gekauft oder selbst eingefroren vor dem Verzehr auf 90Grad erhitzt werden.  Sonst drohen unangenehme Magen Darm Verstimmungen.

Silviatempelmayr

Himbeeren habe ich noch nicht im Dörrautomat ausprobiert. Ich friere sie lieber ein und verwende sie dann aufgetaut wieder.

martha

Habe auch keine Erfahrung mit dem Trocknen von Himbeeren, weil ich die so wie die anderen hier beschrieben habe, tiefgekühlt für Müsli, Geleekuchen oder Marmelade verwende.

hexy235

Habe viele Himbeeren aus dem Garten, aber noch nie welche getrocknet. Ich friere die Beeren immer ein und verwende sie dann aufgetaut.

veggiebaer

@billie-blue: oh das ist interessant, das wusste ich gar nicht :O Hatte eigentlich auch gerade tiefgekühlte Beeren vorgeschlagen, das mach ich auch hin und wieder einmal... Jetzt werde ich sie wohl eher nur erhitzt ins Müsli geben, schmeckt sicher auch gut so á la Heiße Liebe