Ich muss auch sagen, dass es sehr erfreulich für deinen Großvater war sich so oft selbst kochen zu können
Ich muss auch sagen, dass es sehr erfreulich für deinen Großvater war sich so oft selbst kochen zu können
Das ist aber 100 % Fett. Früher haben die Menschen hart arbeiten müssen und Schmalz hatte man selber. In meiner Kindheit bekamen wir öfter frisch gebackenes Brot mit Schmalz und Zwiebeln
Unser Schulwart hat uns diese Geheimzutat auf Brote geschmiert und mit Grammeln bestreut. Die konnten wir je nach Größe um 2 oder 4 Schilling in der Pause kaufen.
Echt Billie-Blue bei euch gab es Schmalzbrote als Schuljause? Viele kennen das heute gar nicht mehr. Bei uns wird zur Jause gerne ein Brattlfettbrot mit Zwiebel gegessen.
Ja , ich habe diese Schmalzbrote geliebt. Es gab auch Topfenbrote, aber die waren fad dagegen. Das waren die 1980er jahre.
Ich werde das nie vergessen, man sagte "ein Schmalz um 2" oder " ein Topfen um 4"
Schweineschmalz war eigentlich noch nie eine Geheimzutat. Dieses gab es früher, also vor den 70er Jahren in jedem Haushalt und es wurde sowohl gegessen als auch damit gekocht.
Schmalzbrot mit Zwiebeln gehört zu mein3n Leibspeisen beim Heurigen. Zu Hause gibt es bei uns kein Schmalz!
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!