Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Martina1988

Ich würde ihn geschnitten einfrieren. 

isa1991

Ich friere den Liebstöckel immer geschnitten ein.

hexy235

Friere ihn geschnitten ein

michi2212

Ich würde ihn nur geschnitten einfrieren.

Silviatempelmayr

Ich friere alle Kräuter geschnitten ein.

FuxiFuxi

Ich habe beides schon gemacht. Ganz habe ich ihn für die Suppe verwendet und geschnitten für Saucen, Dips usw. Hat gut funktioniert, jedoch FRISCH ist FRISCH, das lässt sich meiner Meinung nach nicht ändern.

Pannonische

Meiner Meinung nach verliert Liebstöckl beim Einfrieren sämtliches Aroma.

martha

Liebstöckel hänge ich zum Trocknen auf und die zerriebenen Blätter gebe ich dann in ein gut schließbares Glas. Früher habe ich ihn auch eingefroren. Glaube aber, dass im trockenen Zustand das Aroma besser erhalten bleibt.

sssumsi

wie wärs mit liebstöcklpaste: https://www.gutekueche.at/liebstoeckel-paste-rezept-11261

hab bis jetzt nur bärlauchpaste gemacht, aber einen versuch wärs wert.