Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

 
Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Goldioma

Ich habe mir Hornspäne gekauft und über meine Kübelpflanzen gestreut. Hoffe, dass es was bringt. Ebenso habe ich etwas Blaukorn über die Erde gestreut. Arbeitet man das eigentlich ein?

Pannonische

Hornspäne sind ein Langzeitdünger. Ich arbeite ihn jedes Mal in die Erde ein, wenn ich etwas pflanze, Gemüse, Blumen, alles. Blaukorn sollte man nur dort streuen, wo keine Blumentöpfe sind, also Gartenerde, z. B.bei den Erdbeeren. Das Wasser muss abfließen können. 

hexy235

Ich dünge mit Hornspänen

sssumsi

ich hab bisher kaum gedüngt, was so nicht wächst soll es bleiben lassen. heuer hab ich zum erstenmal hornspäne gekauft - bin gespannt, ob sich was ändert.

herbert06

Ich dünge mit Hornspänen 

Goldioma

an Pannonisches: wieso kein Blaukorn für Kübelpflanzen?

Beatus

Hornspäne, Steinmehl und Guano sind rein organische Dünger - gleichzusetzen mit Kuh- oder Pferdemist. Ich arbeite sie bereits im Spätherbst in den Boden ein und vor dem Setzen der Pflanzen nochmal, allerdings weniger. Blau- oder Grünkorn verwende ich überhaupt nicht. Dabei wird der Boden meist überdüngt, was den Setzlingen nicht immer gut tut. Zinnkraut- Brennessel- und andere Planzenjauchen, sind ebenso hervorragende Stärkungsmittel.

Silviatempelmayr

Hornspäne und Brennesseljauche.

kecki

Bis jetzt habe ich immer ein Bio Düngegranulat in die Erde eingearbeitet.

  • 1
  • 2