Ich schneide das Maggikraut nicht zurück, ist das überhaupt notwendig? Die Blätter überwintern sowieso nicht und im Frühjahr kommen wieder die jungen Blätter vom Wurzelballen.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Silviatempelmayr
Ich friere etwas maggiekraut ein. Den rest lasse ich einfach.
martha
Ich habe das Maggikraut bereits getrocknet. Zurück schneide ich es nicht.
Halbmondchen
Ich schneide nicht zurück
schurli
Wir schneiden es auch nicht zurück.
FuxiFuxi
Wir schneiden erst im Herbst und ernten vorher alles. Ich friere es schon gehackt in Sackerl ein, da komme ich sehr lange aus.
Beatus
Liebstöckl oder Maggikraut wird bei uns eingefroren, oder mit Salz haltbar gemacht. Dazu nehme ich ein großes Schraubglas, hacke das Liebstöckl und schichte es dann abwechselnd mit Salz ins Schraubglas, zu oberst eine ca. 1 cm Salzschicht. Ausserdem trockne ich die Blätter für Tee, der wirkt gut bei Blasenentzündungen.
- 1
- 2
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!