Ich wusste gar nicht das die auch mirabellen heissen. Ein schöner Name.
Forum - Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Ah ja, "Kriachal", da kann man sogar Schnaps daraus machen. Sehr leckere Früchte. Unser früherer Nachbar hatte so einen Baum. Der hat extrem gut getragen und auf unsere Seite am meisten, das durfte ich dann auch ernten. Als ich dann begonnen habe, damit Rezepte zu kreiieren, weil ich soviel Ernte hatte...hat er den Baum umgesägt. War dann nicht tragisch, dafür hatten wir einen extrem coolen Rebstock mit sehr leckeren Weintrauben.
kenne sie auch unter kriecherl.
hlore, ich verstehe nicht warum du dazu ein neues thema eröffnet hast!
Hlore, danke für die Aufklärung des Rätsels.
Ja Kriecherl. Ich habe es bei dir schon erwähnt gehabt, die runde Form hat mich etwas stutzig gemacht. Man kann super Marmelade daraus machen - sind heutzutage selten geworden, toll, dass du welche hast. Marmeladerezept findest du bei mir auf gute Küche unter Kriecherlmarmelade falls du möchtest. Viel Spaß mit den Früchten, hlore!
Kriecherl gibts bei uns jede Menge. Einige Bäume tragen rote, einige dunkelblaue und die meisten gelbe Früchte.
Bei mir gegenüber ist ein alter Klostergarten. Da stehen 3 Bäume: ein dunkelblauer und 2 helle. Heuer hat eigentlich nur der dunkle getragen. Der Klostergärtner läßt daraus Schnaps brennen.
ja, die Kriecherl kenn ich auch, die wachsen hauptsächlich in der Au, rote und gelbe Früchte.
Die kenne ich auch, wachsen meistens wild
- 1
- 2
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!