ein Beispiel - Hofer - stellt nur Leute ein bis ca. 3 Jahren
Hlore, wie meinst du das? 3 Jahre Dauer? Oder fehlt da eine 0?
meine Frau 50+ hat schon in mehreren Firmen gearbeitet, aber diesbezüglich noch nie Probleme gehabt
Ich kenne keine
Werden vorher auch diskriminiert, nicht erst ab 35!
Im gehobenen Staatsdienst hatte ich keine Schwierigkeiten als Frau und Mehrfachmutter. Als ich aber, nachdem ich wegen 4 Kindern zu Hause blieb und im Ort einen ausgeschriebenen Halbtagsjob bei der Raika annehmen wollte, erklärte man mir, ich käme als Frau nicht in Frage. Und das bei einem Halbtagsjob.-Ein ständiger Wechsel war dann die Folge.
Ich kenne keine
Ich kenne das von meinen Kollegeninnen denen gesagt wurde wieso sollte ich sie einstellen wenn sie nach einem Jahr ein Kind bekommen!
Ich glaube, dass mit 35-40 Jahren in den meisten Fällen die Familienplanung bereits abgeschlossen ist. Aber ich kenne Frauen, die mit dem Argument einer künftigen Schwangerschaft nicht eingestellt wurden und auch junge Mütter mit der Begründung, die Kinder könnten krank werden.
Also ich persönlich würde eher Frauen in genau diesem Alter einstellen, da in diesem Alter der Kinderwunsch oft eh schon "erledigt" ist. Ausserdem finde ich, es für ein Team immer positiv, wenn alle Altersgruppen vertreten sind, denn jedes Alter hat seine Vorteile und so kann man das optimal nutzen.