Nein wir besuchen keine Christmette, ist auch eine schöne Tradition wir machen es uns lieber zu Hause gemütlich
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 21.12.2019 um 17:51 Uhr
Nein wir besuchen keine Christmette, ist auch eine schöne Tradition wir machen es uns lieber zu Hause gemütlich
Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 21.12.2019 um 17:51 Uhr
Ja wir gehen in die Christmette. Es ist für uns als Gläubige nicht nur Tradition, sondern es gehört für uns zu Weihnachten dazu.
Ja wir gehen und hoffen, daß das Wetter trocken und halbwegs warm sein wird, denn dann wird die Messe im Freien gehalten und das ist besonders schön
@Potscherl , wir sind auch Gläubig, wir brauchen aber dazu keine Kirche
Nein. Bin mit den irdischen Vertretern (den meisten) der katholischen Kirche nicht zufrieden.
Wir besuchen die Christmette, die bei uns um 22 Uhr stattfindet. Am Nachmittag gibt es für die Kleinen die "Kinderkrippe". Hier wird in der Kirche die Geschichte der Herbergsuche vorgelesen, bzw. von Kindern gespielt. Da gehen wir auch mit unseren Kindern hin.
Nein, die Christmette wird nicht besucht, das habe ich jahrelang machen müssen - in einer sehr kalten Gegend, wo die Kirche nicht geheizt war und die Mette ewig gedauert hat.
Bei uns ist es auch Tradition, gemeinsam in die Kirche zu gehen. Die Messe im Freien - wie bei hlore - stelle ich mir sehr schön und stimmungsvoll vor.
Bei uns wird die Christmette nicht besucht , wir spielen lieber mit den Kindern mit den neuen Spielen, die freuen sich auch sehr darüber.
In vielen Familien ist es bereits eine schöne Tradition geworden, gemeinsam am Heiligen Abend die Christmette zu besuchen.
Besucht ihr auch am Heiligen Abend die Christmette ?