Forum - Betrug bei QR-Code-Scannern

 
Teddypetzi

Spätestens durch die Corona-Krise wurde die Verwendung von QR-Codes zur Normalität.

Dementsprechend poppen derzeit zahlreiche neue QR-Code-Scanner in den App-Stores auf.

Aber Achtung: Hinter manchen dieser kostenlosen Apps verstecken sich BetrügerInnen.

Vorsicht ist auch bei seriösen Apps geboten, da die angezeigten Werbungen betrügerisch sein können.

 

Abofalle: Manche QR-Code-Scanner entpuppen sich auch als teure Kostenfalle. Dabei handelt es sich oftmals um Apps mit einem kostenlosen Probe-Abo, das automatisch verlängert wird.

Die meisten Smartphones haben eine Kamera, die QR-Codes scannen kann. Das Herunterladen eines QR-Code-Scanners ist daher oftmals überflüssig

 

@watchlist-internet.at

Silviatempelmayr

Danke für deine Warnung, ja man kann gar nicht gut genug aufpassen.  Die Betrüger sind überall.