Nein dieses Rezept kenne ich nicht. Werden bei den Brotbrösel die vom Weiß- oder die vom dunklen, also Roggen- oder Weizenbrot verwendet?
Forum - Bettelmann
Es werden gemischte Brösel verwendet. Ich lese gerade in einem alten Buch. Haushaltungsunterricht nebst Anleitung zum Kochen für Arbeiterfrauen. Das Buch trägt den Titel:"das häusliche Glück" und ist von 1881
Früher war das eine günstige Mahlzeit deswegen wohl der Name Bettelmann. Mit den Äpfeln kann das schön saftig werden ist bestimmt lecker.
Das Buch ist ja eine wirkliche Rarität! Sicherlich interessant darin zu blättern. Das Rezept für den Bettelmann kenne ich auch nicht.
Ich kenne dieses Rezept auch nicht. Hört sich aber geschmackvoll an, ich mag auch gerne Aufläufe.
hubsi, hat es früher eigentlich schon Weißbrot gegeben?
Ich kann mir vorstellen, dass früher altbackenes Brot/Brotreste zu so einem Essen verarbeitet wurde, es wurden nie Lebensmittel weggeworfen. Es klingt auf jeden Fall schmackhaft, ist mal einen Versuch wert.
Ein altes Rezept bei dem Brotbrösel mit Zucker, Zimt und Zitronenschale vermischt und mit Wein befeuchtet werden. Dann wird's als Auflauf mit Äpfeln in der Mitte gebacken.
Kennt das jemand? Oder so etwas Ähnliches?