Wir haben Bewässerungskisten für den Balkon. Da spart man sich das ständige Gießen, aber kommende Woche soll das Wetter eh eher regnerisch und unbeständig werden.
Forum - Bewässern der Balkonpflanzen
FuxiFuxi
Das mit der Platikflasche mache ich auch so. Es wird jetzt in der kühlen Jahreszeit noch funktionieren, aber wenn es heißer wird, brauchen z.B.: die Tomaten mehr Wasser.
-michi-
ja das mit den plastikflaschen hat bei uns auch funktioniert
Goldioma
funktioniert jetzt noch gut, später weniger
TheryO
Wow, danke für die schnelle Hilfe! :-)
Silviatempelmayr
Das funktioniert, da es jetzt noch nicht so heiss ist.
kecki
Ich verwende auch Plastikflaschen oder Bewässerungskegel aus Ton (von Gardena).
hobbykoch
Bei mir hat es leider nicht funktioniert. Seither frage ich die Nachbarin, ob sie meine Blumen und Kräuter gießt, wenn ich weg bin.
Claudia03
wir haben auch die bewässerungskisten die funktionieren hervorragend
Hallo Miteinander,
ich habe bei meinen Freund auf den Balkon ein paar Kräuter, Erdbeeren und Tomaten angepflanzt. Jetzt sind wir nur bald eine Woche nicht da und ich wollte fragen, ob es Möglichkeiten gibt, damit sich der Garten "selbst" gießt.
Ich habe mal gehört dass man eine Plastikflasche mit Wasser füllen soll und dann verkehrt in die Erde stecken soll. Funktioniert das wirklich?
Danke für eure Hilfe!! :-)