Ich hab schon gewusst, dass es viele Blumen gibt von denen die Bienen nix haben. Aber ich finde es gut, wenn so wichtige Informationen immer wieder in Erinnerung gerufen werden.
Forum - Bienen würden "ungefüllt" kaufen
Vielen Dank für diesen Beitrag.
Leider werden von den Menschen (auch von mir, bisher) lieber Pflanzen mit gefüllten Blüten gekauft. Ich werde in Zukunft darauf achten es nicht mehr zu tun.
Ich ertappe mich ja auch immer wieder, dass ich zu gefüllten Blüten greifen will. Doch dann denke ich "Bienen" und kaufe die ungefüllten.
Ich habe auch einige oder sogar mehrere Sträucher bzw. Blumen die gefüllte Blüten haben weil ich diese hübscher finde. Jedoch aus Sicht der Bienen habe ich dies noch nicht gesehen und nachdem ich Bienen unterstützen will werde ich in Zukunft eben die einfachen Blüten kaufen.
Vielen Dank für den intressanten Beitrag. Ich wusste zwar, das einige Blumen für Bienen nichts bringen, kannte aber den genauen Grund nicht. Danke fürs teilen.
Da das Heuer sowieso kein gutes Bienen-Jahr zu sein scheint, ists noch wichtiger auf sowas zu Achten.
Von solchen Blumen höre ich jetzt das erste Mal. Das ist doch eine Schweinerei so etwas zu machen und auch noch zu verkaufen
Danke für die Information, das wusste ich nicht. Das Leben wird den Bienen schon unnötig schwer gemacht.
Viele Blüten sind Fake für Insekten
Stockrosen, Akelei, Dahlien, Sonnenblumen Rosen – viele Pflanzen gibt es in zwei unterschiedlichen Varianten: gefüllt und ungefüllt. Eine davon ist eine Mogelpackung. Zumindest aus Insektensicht.
Bei gefüllten Blüten wurden die Staubblätter weggezüchtet und durch nutzlose Schmuckblätter ersetzt. Vermutlich, weil die Züchter das für hübscher hielten. Leider sind gefüllte Blüten vollkommen steril, so dass Insekten verhungern.
Falsche Versprechungen kosten Kraft!
Die gefüllte Mogelpackung hat noch einen anderen Nachteil: Fluginsekten verschwenden auf ihrer erfolglosen Nahrungssuche eine Menge Energie. Zunächst werden sie von den leuchtenden Blüten angezogen, finden weder Nektar noch Pollen, kehren um und müssen hungrig ihre Suche fortsetzen.
Fazit: Ungefüllte Sorten sind für Insekten immer die bessere Wahl!
aus summende Gärten
Interessante Beiträge, die keine Werbung für eine Firma sind, wie schon behauptet.