Forum - Bienenvolk

 
snakeeleven

Auch wir haben keinen Bienenstöcke , aber bei uns in der Nähe gibt es  einen Hauptberuflichen  Imker und auch mehrere "Hobbyimker" , so gibt es kein Problem natürlichen Honig zu erwerben.

elisaKOCHT

mir geht es nicht um das Honig erwerben bei der Antwort. Ich hege Befürchtungen um die Bienchen wenn jetzt vermehrt Hobby-Möchtegern-IMKER auf den Plan treten.

Spontan dachte ich: ist das ein Grund für das verstärkte Aufkommen "dieser Bienenmilbe" weil soviele evt denken, Imkerei sei mit Korb (Klischee) aufstellen getan??? Möchte wirklich ein Gespräch mit dem Dorfimker (seit mehr als 40 Jahren) darüber führen

DIELiz

interessant zu lesen. War mir unbekannt das es nun so viele Hobbyimker gibt. Da kann man nur hoffen das die Sumsums nicht zu Schaden kommen

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 04.09.2019 um 00:01 Uhr

sssumsi

Ich denke auch, dass man sich damit schon intensiv beschäftigen muss, und es mit Korbaufstellen nicht getan ist. Mein Kollege hat Bienenvölker und da bekomme ich hin und wieder mit, dass es nicht immer so einfach ist. Wir hätten gar nicht die Zeit dazu, aber wir sorgen mit unserem Garten dafür, dass die Bienen genung Nahrung bekommen.

schippi

Ich wiß, wenn mir eins nicht in den Garten kommt, dann ein Bienenstock. 1. ist mein Nachbar Bienenallergiker (der würde sich bedanken) und 2. ist mir das zu aufwendig

 

  • 1
  • 2