erscheint mir nicht sehr sinnvoll - bis der bikuitboden aufgetaut ist, hab ich schon einen frischen gebacken. und der schmeckt sicher besser.
Forum - Biskuit-Teig einfrieren
Also das kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen, aber probiert haben wir das auch noch nie.
Das habe ich noch nie gemacht. Kann es mir aber schon vorstellen. Biskuitrolladen kann man auf jeden Fall einfrieren.
Wir machen Biskuitrolladen nur zum sofortigen Verzehr und nicht für den Gefrierschrank.Habs schon mal gemacht,aber mir hats nicht mehr sonderlich geschmeckt.Frisch ist halt immer noch das Beste,stimmts ?
ja da hast du auf jeden fall recht - frisch schmeckt alles am besten
Ich hab auch schon Biskuit-Teig eingefroren, mach ich gern, wenn ich zwei Torten z.B. am Samstg und am Sonntag brauche, da backe ich gleich die doppelte Menge, schneide sie durch und muss sie nur noch belegen. Da ich sehr gerne Torten mit Joghurt, oder Topfencreme mache und darauf noch ein Fruchtmus, bin ich um jede Zeit froh die ich einsparen kann.
danke anna für diesen beitrag sehr interessant und hilfreich zu gleich
Hab auch schon Kuchen eingefroren wenn zu viel übriggeblieben ist, funktioniert ganz gut. Gibt's ja tiefgefroren auch zu kaufen.
Wir hatten von unserer Hochzeit "Brigelkropfm" (besteht aus Biskuit dass auf ein Holzstück gegossen und über einem Feuer in Handarbeit gebacken wird)über den haben wir eingefroren. Nach Wochen bei Zimmertemperatur autrauen lassen, schmeckte sehr gut.
- 1
- 2
Habe jetzt mal gehört, dass jemand einen fertig gebacken Biskuit-Teig eingefroren hat und den aufgetauten Kuchen später mit Früchten belegt hat - habt ihr das auch schon einmal gemacht??