Forum - Biskuitroulade

 
Kanguruh1

Ich glaube auch, es ist essentiell, dass die Eier bzw. die Dotter mit dem dem Zucker seeehr schaumig geschlagen werden. Dann das Mehl vorsichtig unterheben. Das gebackene Biskuit lege ich auf ein Geschirrtuch, das ich mit Kristallzucker bestreut habe, rolle es gleich ein.

Limone

Ich nehme Dinkelmehl oder Vollkorndinkelmehl. Schlage die Eier gemeinsam sehr lange und sehr schaumig und hebe vorsichtig das Mehl zum Schluß unter.

DeaStern

Eiweiß sehr steif schlagen, auch die Eiermasse sehr schaumig rühren, gute 10 Minuten. Beim Backen Backofen niemals aufmachen, erst zum Schluss. Sofort herausnehmen und einrollen. Mir gelingt die Roulade immer. 

hexy235

Ich gebe immer ein paar Tropfen geschmolzene Butter am Schluss zum Teig, so bleibt das Biskuit schön saftig und läßt sich gut rollen.

JuliaEisi

Ich hab auch schon lange keine mehr gemacht, weil sie auch immer gebrochen ist. Vielleicht trau ich mich wieder mal drüber nach den ganzen Tipps hier.                                                                                                                                  

Rapunzel49

Den Teig gebe ich zum Backen auf Backpapier. Ist er fertig, kommt er auf ein sauberes, mit Kristall-Zucker bestreutes Küchenhandtuch, ziehe das Papier ab und rolle mit Hilfe des Handtuchs sofort auf, die „Naht“ kommt nach unten. Nun kann das Ganze auskühlen und zum Füllen rollt man es wieder auf. Klappt immer!

Habe ich den richtigen Zeitpunkt zum Herausziehen aus dem Ofen verpasst und der Teig ein bissl „zu goldig“ sein, gebe ich schnell ein feuchtes Küchentuch auf die Teigplatte und rolle dann auf. Meistens brechen dann nur noch die Ränder, doch die schneide ich eh ab. 

  • 1
  • 2