Forum - Blackout: „Gebrechen immer möglich“

 
jowi59

gefunden auf: https://noe.orf.at/stories/3303344/

Die Ursache für den großflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal ist noch immer unklar. Das schürt auch hierzulande Unsicherheit. Technische Gebrechen könnten immer passieren, heißt es von der EVN-Tochter Netz Niederösterreich. Man sei aber gut vorbereitet.

Im Ernstfall könne Österreich sein Stromnetz jedenfalls vom Ausland abtrennen und alleine betreiben, sozusagen in den „Inselbetrieb“ gehen. „Österreich hat hier auch eine zentrale Rolle, wenn es um den Netzwiederaufbau geht. Es geht etwa um die Pumpspeicherkraftwerke, mit denen wir binnen Stunden das System wieder hochfahren können.“

Diese Pumpspeicherkraftwerke sind sehr wichtig zur Sicherung des Stromnetzes. Aber es muss trotz widerstand auch genügend Leitungen geben.

Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 29.04.2025 um 21:41 Uhr

Katerchen

In Spanien ist das Problem, dass das Leitungsnetz ziemlich schlecht ist und ein "Umschalten" schlecht funktionierte. Und ein Großteil des benötigten Stroms kommt aus Atomkraftwerken, die werden bei so einer großflächigen Störund automatisch notabgeschaltet. Bei denen dauert es dann einen Tag bis sie wieder "oben" sind um das Netz zu versorgen.

littlePanda

Es ist zu hoffen, daß wir niemals einen langdauernden Blackout erleben und die hiesigen Stromnetzbetreiber tatsächlich viel in die Netzsicherheit investieren

Silviatempelmayr

Wir sind gerüstet. Seit 2 Jahren haben wir ein Notstromaggregat. Lebensmittel und Mineralwasser hab ich immer genug daheim. 

Teddypetzi

Jetzt werden sich die "Angst-Medien-Verbreiter" wieder voll freuen  Blackout !!!, WC Papier und Nudeln nicht vergessen

Billie-Blue

Irgendetwas kann immer passieren. Da müsste man in ständiger Angst leben. Es kann auch ein Atomreaktorunfall in unserer Nähe passieren. Das war in den 1990ern die mediale " Angstmache". Heute hört man davon nichts mehr, aber das Risiko wird nicht kleiner sein.

Katerchen

Danke Teddypetzi, ich werde sofort damit anfangen meinen Vorrat an Klopapier exorbitant zu erhöhen.

MaryLou

Ein bisserl die Wirtschaft ankurbeln!

Panikmache wie alle 2 Jahre. Auf, auf ihr Leute in die Läden. Einkaufen ist angesagt.🤣

Teddypetzi

Und Katerchen , wenn kein Klopapier mehr vorhanden ist, viele Zeitungen kaufen, auch damit funktioniert es

moga67

Ich sehe es nicht als Panikmache sondern einfach als Warnung. Das immer etwas sein kann, vom technischen Gebrechen bis zum Hackerangriff, dürften alle Leute verstehen. Wir haben auch vorgesorgt, denke trotzdem, dass eine solche Situation auch in Österreich für Chaos sorgen würde. Wir sind keine Insel der Seligen!

  • 1
  • 2