Direktsaft aus Preiselbeeren - ist halt relativ sauer/herb. Und generell alle treibenden Kräutertees wie Brennessel, Zinnkraut, Heidekraut, Birkenblatt. Am besten in der Apotheke beraten und ein Teemischung zusammenstellen lassen.
Forum - Blasenentzündung
Ich kann auch den Preiselbeersaft sehr empfehlen - am besten den Direktsaft, wie sssumsi geschrieben hat. Abgesehen davon, dass man ausreichend bzw. wirklich viel trinken sollte, sollte man auch auf übermäßige Zuckerzufuhr verzichten.
Cranberrysaft ist auch ein guter Saft, aber trinken ist sowieso das beste Mittel. Tee aus wenigen Blättern Brunnenkresse hilft. Ebenso ist Estragon-Tee ein gutes Mittel, da er harntreibend wirkt.
Wenn du eine richtige Blasenentzündung hast, geh bitte zum Arzt und lass dir erforderlichenfalls Antibiotika verschreiben, das wird sonst nur schlimmer. Diese Tees und preiselbeersäfte und was weiß ich, werden zwar immer genannt, aber das bringt genau gar nichts bei einer ordentlichen Blasenentzündung. Wichtig ist, du trinkst viel, egal was.
Zuletzt bearbeitet von Zwiebel am 04.04.2021 um 10:26 Uhr
Nstürlich soll man bei einer richtigen Blasenentzündung einen Arzt konsultieren. Aber zusätzliche Alternativen schaden nie.
Ich habe gehört, dass Hagebuttentee bei Blasenentzündung gut helfen soll. Auch andere Teesorten höre ich immer öfters. Gibts auch irgendwelche Lebensmittel die da helfen? Oder was sind eure bewährten Hausmittel gegen Blasenentzündungen?