Ich habe immer wieder einen Blätterteig auf Vorrat eingefroren, damit ich schnell einen Apfelstrudel oder Blätterteigschnecken zaubern kann. Natürlich ist der frische Blätterteig besser ;-)
Forum - Blätterteig einfrieren
Frische Lebensmittel schmecken immer besser als eingeforen (außer Speiseeis ). Aber man hat immer auf Vorrat und spart sich Zeit.
Jedes Lebensmittel frisch verarbeitet oder gegessen schmeckt am besten. Da ich Blätterteig nie selbst mache habe ich noch nie einen eingefroren. Verwende nur den frischen Blätterteig.
wer macht heut zu Tage noch Blätterteig selber? Ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis der selber Blätterteig macht. Den gefrorenen bekommt man ausserdem sehr billig bei jedem Diskonter
Zuletzt bearbeitet von Goldioma am 01.03.2022 um 12:18 Uhr
Ich habe immer eingefrorenen Blätterteig zu Hause, da hat man schnell eine Jause wenn unerwarteter Besuch kommt.
Warum einfrieren ? der vom Diskonter ist nicht nur billig der hällt min 20 Tage und da ist er garantiert schon verarbeitet und verputzt Und das wichtigste der verbiegt sich sehr leicht das kann man ganz gut im Kühlschrank händeln aber in der Tiefkühl ist das nicht mehr so einfach .
Blätterteig verwende ich prinzipiell nur tiefgefrorenen. Es ist ja auch praktisch, immer einen Vorrat für spontanen Besuch zuhause zu haben!
Klar kann man Blätterteig, Plunderteig usw. einfrieren, aber nicht vergessen das er auch im Tiefkühler bei -18C älter wird
Ich persönlich habe diverse schon durchprobiert, und mein Favorit bei den fertigen ist der Fanny mit Butter
die Haltbarkeit ist auch im Kühlschrank recht lange
Ich habe zum ersten Mal eingefrorenen Blätterteig verarbeitet. Es hat ganz gut funktioniert, nur finde ich, dass der frische Blätterteig besser ist.