Die Lebenspanne und "Schaffensperiode" von Put** ist begrenzt und ihm wird es ziemlich wurscht sein, was mit seinen Landsleuten passiert. Seine eigene Sippe hat er ja schon großzügig abgesichert!
Forum - Blockiert Putin DESHALB einen Ukraine-Deal?
Die Folgeschäden dieses Krieges werden uns noch viele Jahrzehnte verfolgen. Der Wiederaufbau ist ja nur ein Teil. Ein weit größerer das menschliche Leid, das auf beiden Seiten entstanden ist
Wir haben in Deutschland Jahrzehnte gebraucht um die Folgen des WK II zu bewältigen. Das wird in Russland und der Ukraine kaum anders sein, und das alles nur wegen dem Größenwahn eines Narrens.
Es ist nicht nur der Größenwahn eines Narren. Wenn man die Geschichte zurückverfolgt, ist es das Wesen Russlands. Angefangen beim Zarenreich bis zum Lenin und Stalin Regime. Chruschtschow hat zwar " entstalinisiert", das hat Breschnew großteils wieder rückgängig gemacht. Die Putin Fans in unseren Breiten, wissen nicht , was die Tschechen, Polen usw. unter Russland durchgemacht haben. Gorbatschow war eine Ausnahme. Putin verkörpert das alte Russland, oder eben Russland, wie es immer schon war. Es gibt sicher viele potenzielle Putin Nachfoger in seinem Sinne.
Die einzigen die am Krieg verdienen ist die Waffenindustrie. Der Krieg macht nur Leid und Elend bei der Bevölkerung.
gefunden auf oe24.at
Putin hat seine Kriegsziele in der Ukraine noch immer nicht erreicht, zudem wurde die Rüstungsindustrie völlig aufgebläht – viele Russen verdienen gut am Krieg. Dies mache es auch schwer, sich auf Kompromisse einzulassen.
„Für Putin dürfte der Umgang mit den heimkehrenden Veteranen nach einem Ende der Kriegshandlungen eine Herausforderung sein“, so Russland-Expertin Margarete Klein zur BILD. „Diejenigen, die sich als Freiwillige an die Front begeben haben, haben durch den Krieg finanziell oftmals ein Vielfaches des Durchschnittslohns in mehreren Jahren verdient.“
Endet der Krieg, dann kehren diese gewalttätigen und oftmals traumatisierten Männer wieder zurück und müssen schlecht bezahlte Jobs antreten. „Es besteht durchaus die Gefahr, dass manche – wie bei den zurückgekehrten Afghanistan- und Tschetschenien-Veteranen – in die Kriminalität abdriften“, so Klein. Russland drohe eine Welle der Gewalt.
Solche Probleme werden leider vorher meist nicht zu Ende gedacht.