Wenn es ein Gescheink sein soll beim Floristen. Für den Eigenbedarf im Supermarkt oder Gartencenter
Zuletzt bearbeitet von Buchi am 18.08.2021 um 21:50 Uhr
Wenn es ein Gescheink sein soll beim Floristen. Für den Eigenbedarf im Supermarkt oder Gartencenter
Zuletzt bearbeitet von Buchi am 18.08.2021 um 21:50 Uhr
Bei den FloristInnen meines Vertrauens.
Oder sie werden im Garten selbst gepflückt.
Auch beim Floristen, da sind sue einfach viel schöner.
Wir kaufen einen Blumenstrauß bei unserem Gärtner. Da kann ich selbst die Blumen aussuchen und er macht daraus einen wunderbare Strauß.
Ich kaufe Blumensträuße auch beim Floristen oder Gärtner, niemals im Supermarkt. Manchmal hat auch unser Bio-Bauer Blumensträuße im Angebot.
aus dem Garten meines Vertrauens
ich kaufe äußerst selten Schnittblumen , hab bzw. verschenk lieber Blumen im Topf, die halten dann sicher länger als ein Blumenstrauß
hin und wieder stiebitz ich beim Rad fahren ein paar Sonnenblumen ... das sind meine Lieblingsblumen und die halten auch relativ lang bei mir in der Vase
Ich halte es da wie Raggiodisole und kaufe selten Blumensträuße. Wenn es gekaufte Blumen sein sollen, verschenke ich gerne im Topf, oft Orchideen. Ansonsten, wenn der Garten es hergibt, bringe ich dort auch schöne Sträuße hin...
Hin und wieder KAUFE ich auch ein paar Sonnenlumen vom Feld... Wusstet Ihr? Den Stängel, wenn man mit kochendem Wasser übergießt, hält sie sich viel länger in der Vase.
Ich pflücke sie auch gerne in der Wiese oder in meinem Garten. Wenn ich grad nichts passenden habe gehe ich ins Blumengeschäft in meiner Nähe.
wo kauft ihr eure Blumensträuße, beim Floristen, Gartencenter oder Supermarkt?