Zur Senkung des Cholesterinwerts sollte die Aufnahme von tierischen Fetten reduziert werden. Auf der oberen Skala stehen Früchte, Gemüse, mageres Fleisch wie Huhn und Fisch sowie unbehandelte Pflanzenöle wie Oliven-, Raps-, Sonnenblumen- oder Leinöl. und natürlich viel Bewegung!!!! ich selbst bin zwar nicht betroffen aber mein Mann hat auch einen zu hohen Cholesterin.
Forum - Blutfette zu hoch?
Würde einige Zeit auf fettes Fleisch, Wurst, Butter und Eier verzichten
Je nachdem welche Fette erhöht sind. Ein Schnitzel essen und am nächsten Tag zum Arzt Blutabnahme führt normalerweise zur erhöhten Triglyceride.
Wichtig ist zu wissen ob eine familiäre also genetische Veranlagung vorliegt.
Die oben erwähnten Produkte vermeiden. Was ganz gut hilft sind die Walnüsse. Ich habe an eine Studie teilgenommen wo Walnüsse und das Produkt Danacol von Danone die gleichen Effekte bei Cholesterin Senkung hatten. Walnüsse hatten den Vorteil dass sie langfristig auch andere Blutfette senkten.
Viel Fisch, kein Schweinefleisch, Rapsöl und Olivenöl, viel Gemüse und Obst und zum Arzt gehen und Tabletten holen
Hallo. Wichtig ist es, dass man auf seiner Ernährung achtet, also weniger tierische Fette, dafür mehr gute Fette, sprich, Omega3 Fettsäuren ins Essen integriert. Die kann der Körper nämlich nicht von selbst herstellen, deswegen muss man sie ihm zuführen. Omega3 Fettsäuren sind unter anderem in Walnüssen, Raps-, Leinöl, aber auch in Leinsamen und fettem Fisch (Lachs, Hering) vorhanden. Wer allerdings kein Fan von Fisch und Co. ist, kann das auch in Form von Kapseln zu sich führen. Sonst ist Bewegung noch sehr wichtig!
Ich sehe schon Öle sind sehr essentiell, kann man da fast alle verwenden, gibt ja auch immer Spezialsorten wie Walnussöl oder Mohnöl? Was würdet ihr denn da sagen?
Fisch - hmm, da bin ich nicht so der Fan, das muss ich zugeben, da würde sich auch anderes eher anbieten, Kapseln, also direkt mit Omega-3 können da auch entgegen wirken?
Hallo. Mit Walnussöl und Mohnöl habe ich persönlich zwar keine Erfahrungen gemacht, aber laut Internet sollen sie auch Omega3 Fettsäuren enthalten. Genau, ja, ich habe mir zum Beispiel damals den Omega3 complex von Dr. Böhm aus der Apotheke besorgt und mir hat das gut geholfen die Blutfettwerte wieder in den grünen Bereich zu bringen. Bei mir waren sie aber auch nur leicht erhöht, sollte ich vielleicht anmerken.
Okey, das wäre also schon der Unterschied? Das funktioniert nur wenn sie nicht zu hoch sind? Aber ich denke dann würde man auch ganz andere Massnahmen ergreifen bzw. der Arzt ja einschreiten.
Wie lange hast du denn das genommen, bevor da eine Wirkung eintrat?
Nein, also man kann die auch einnehmen, wenn man die Werte nur stabilisieren will und gute Werte erhalten will. Man sollte die Kapseln aber schon längere Zeit einnehmen. Und sonst ist es halt auch wichtig, dass man überhaupt seinen Lebensstil auch anpasst und sich auch mehr bewegt, das ich wirklich wichtig neben der Ernährung.
- 1
- 2
Hi!
Sagt mal, ich würde gerne wissen ob jemand hier im Forum auch Erfahrungen hat mit zu hohen Blutfettwerten - wie ernährt ihr euch denn da damit sich das legt und gibt es sonst Tipps oder ähnliches?