Das höre ich heute zum ersten Mal . Man lernt nie aus
Forum - Bratwürstelsonntag
Silviatempelmayr - ist bei uns auch so. Am Bratwürstelsonntag gibt es schon ewig Bratwürstel. Ein Essen was wirklich jedem in der Familie schmeckt, dazu Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn!
Den Bratwurstsonntag gibt es auch im Salzburger Land.
Wir essen da die Bratwurst traditionell mit Kartoffeln und Sauerkraut.
köstlich mit Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn
und Senf
Vom Bratwürsteltag habe ich voriges Jahr (oder im Jahr davor?) zum ersten Mal hier von euch im Forum gelesen. Also nein, bei uns gibt es diesen Brauch nicht.
Ich kenne es nicht, finde es aber einen tollen Brauch. Den werde ich, denke ich, auch einführen, schon weil mir der Name sehr gut gefällt und es macht auch so wenig Arbeit
Ja, diesen Brauch gibt es bei uns auch. Ich habe heute auch schon Bratwürstel gekauft, es muss aber nicht unbedingt der Sonntag sein.
Den Begriff „Bratwürstlsonntag“ kenne ich auch nicht. Es kommt auf den Tisch auf was wir gerade Appetit haben
bei uns gibt es diesen brauch nicht. es essen zwar alle (mehr oder weniger) gern bratwürstel, aber als sonntagsessen geht das bei uns nicht durch.
- 1
- 2
Der erste Adventssonntag heisst bei uns auch Bratwürstelsonntag. Das weiss man dann gleich was man kochen soll. Gibt es diesen Brauch bei euch auch.