Alle "Massen"veranstaltungen werden abgesagt, ist doch selbstverständlich wenn dann die Osterfeuer heuer nicht entzündet werden.
Forum - Brauchtumsfeuer zu Ostern werden untersagt
Auch bei uns im Burgenland, zumindest in unserer Gemeinde ist es untersagt. Auch private Osterfeuer dürfen nicht geheizt werden, da sie öffentlich zugänglich sein müssen.
Ich hoffe schon daß es in ganz Österreich untersagt sein wird. Es geht ja nicht nur um die Feuer sondern auch um die Leute die sonst da herumschwirren und glauben sie müßten da jetzt feiern.
Heuer wird Ostern in vieler Hinsicht anders ablaufen, als üblich. :-( Dafür werden wir es nächstes Jahr umso mehr schätzen, wenn wir Ostern wieder ohne Einschränkung feiern können.
alles andere als eine absage hätte mich auch sehr gewundert, vor allem wäre es eh behördlich verboten gewesen. dachte diese osterfeuer wären schon lange abgesagt gewesen...
dann zünd ma unseren haufen im garten halt schon am gründonnerstag an, weg muss er auf jeden fall.
Nachdem alle Massenveranstaltungen abgesagt werden müssen, ist es nur logisch und verständlich das auch diese Brauchtumsfeuer bzw das Osterfeuer in den Kirchen abgesagt werden müssen.
Das Feuer brennt in unseren Herzen - ein Feuer der Liebe, ein Feuer des Verständnisses füreinander, ein Feuer des Zusammenhaltes - dann schaffen wir es gemeinsam!
habe auch nicht mit einem STATTFINDEN gerechnet, wäre sehr unlogisch gewesen
Wundert mich jetzt auch nicht. Stimmt, man wird es wohl dann alles wieder mehr zu schätzen wissen wenn es hoffentlich alles mal vorbei ist
- 1
- 2
und zwar in Tirol, Salzburg und Steiermark, weil:
- zu großes Risiko für zusätzliche Feuerwehreinsätze
- die Einhaltung der Corona-Bastimmungen schwer zu kontrollieren sind
- die Sicherheitskräfte bereits äußerst beansprucht sind
Finde ich absolut richtig und i.O.