Wir verwenden auch "duschen".
Brausen hat 3 Bedeutungen ( ich hab jetzt nachgeschaut, weil mir auch " die Brause" aus dem KZ eingefallen ist).
1. Lärm, Rauschen : z. B. der Wind rauscht durch die Blätter, Das Meer braust in der Ferne.
2. Geschwindigkeit: er braust mit dem Flitzer durch die Stadt
3. Veraltet für duschen ( 17. bis 19. Jahrhundert)
Brausen kommt von rauschen, aufschäumen, lärmen, die Brauselimonade entstand im 20 Jhdt.
Wäre damals schon das "Duschen" geläufiger gewesen, hätte man auch in den KZs wahrscheinlich statt brausen das Wort duschen verwendet.
Ich gehe schon immer unter die Dusche
wir haben auch eine Regendusche 