Forum - Brombeeren - wer kennt sich aus?

 
Lebensmittel-selbstg

Hallo, heute hoffe ich, Hilfe von Euch zu bekommen. Letztes Jahr habe ich mir Brombeeren (ohne Dornen) eingepflanzt und sie haben sogar im letzten Jahr schon prächtig getragen. Allerdings waren die großen Früchte voller Ameisen, so schlimm, dass wir sie nicht essen konnten.

Habe gelesen, das kommt, wenn die Früchte von Läusen befallen sind. Das war definitiv nicht der Fall. Wie kann ich verhindern, dass mir das dieses Jahr wieder passiert? Sie treiben nämlich schon wieder wie verrückt.

Limone

Wir hatten mal Brombeeren, da haben sich die Vägel darüber hergemacht und es hat sehr ausgeschaut, alles war blau und rot. Indem wir die Brombeeren nicht besonders mögen, haben wir sie weggegeben.

hexy235

Wir haben auch viele Brombeeren, aber eine Ameisenplage auf den Brombeeren hatten wir noch nicht. Da kann ich leider nicht helfen.

Lebensmittel-selbstg

Schade, hatte so sehr auf einen guten Tipp, hier auf dieser Zeite gehofft. Ich schaue jeden Tag, befürchte, die Ameisen kommen, sobad sich Früchte gebildet haben. Ameisengift nehme ich natürlich nicht her, aber sonst???

Raptor

Diese Viecher sind eine richtige Plage. Bei Bäumen kann man sie mit Leimringen fernhalten, aber bei 

Brombeeren? Kann mir vorstellen, dass Ameisenköder rund um den Strauch plaziert 

den Befall mindern, bzw. wenn das Nest ausgerottet ist ganz beenden. Wenn du das Nest

schon entdeckt hast dann hilft ein Gießmittel sofort.

DIELiz

ich mag keine Ameisen daher vertreibe ich diese (Wasser).

Ich empfehle dir die Tante und ein Gartenforum, hoffentlich findest du dort mehr Hilfe

Silviatempelmayr

Ich würde mich im Gartenfachmarkt erkundigen. Hab bisher immer Glück gehabt und die Ameisen haben unsere Brombeeren verschont.

Paradeis

Wir haben auch schon seit Jahren eine Brombeerhecke, jedoch eine größere Anzahl von Ameisen haben wir noch nie gehabt. Wir haben jedoch die mit den Dornen.

Lebensmittel-selbstg

Ach Paradeis, meinst Du? Könnte wirklich sein, dass es an der Sorte liegt. Habe bisher noch nie an irgendeinem Obst das Problem mit den kleinen Mistviechern, aber von Jahr zu Jahr wird hier die Plage größer, hatte sie sogar schon im Haus.

 

Danke für alle Ratschläge.