Forum - Brot

 
Paradeis

Brot backen wir eigentlich nicht und Weckerl bzw. Baguette eher selten. Wir haben in der nahen Umgebung einen wunderbaren Bäcker, der immer wieder auch was neues anbietet und dort holen wir fast immer unser Brot und Gebäck. Eingefroren haben wir weder Brot noch Weckerl.

Elfi1

Hallo Lebensmittel-selbstgemacht, Brotbacken in einer Heißluftfritteuse kann ich mir so gar nicht vorstellen. Wie erzeuge ich nötige Schwaden und wie beobachte ich mein Brot beim Backvorgang? 

Teddypetzi

Lebensmittel-selbstg, mit einer Heissluftfritteuse kann ich es mir auch nicht vorstellen, und wie hohe Temperaturen möchtest du weil du schreibst höhere ?

Ich habe einen Backofen mit SteamBake, so bekomme ich die Schwaden wie ich sie gerade brauch

Lebensmittel-selbstg

Ich meinte eher die Semmeln und Brezn, das habe ich schon probiert. Laut Hersteller soll auch Brot gut gehen, hab ich noch nicht getestet.

Meine Fritteuse erreicht 230 Grad und besitzt ein großes Sichtfenster. Ich würde sie vielleicht eher als Heißluftofen bezeichnen.

Lara1

Ich habe einen delonghi multifry - mit dem gelingen Weckerl, Semmeln und mein Fladenbrotrezept hervorragend. Halt keine großen Mengen, aber wenn es schnell gehen soll, eine Wucht.

Elfi1

Danke für Eure Antworten. Hört sich gut an. Ich frage mich wie viele Gebäckstücke auf einmal gebacken werden können und ob sich eine Anschaffung rendieren würden, weil ich ja sonst kaum einen Anlass sehe zu frittieren. Träumen tue ich von einem Backofen, der auch Schwaden erzeugt. Nur kann ich meinen nicht schlechten nicht einfach für einen neuen entsorgen.

jowi59

Unser braut selbst Bier. Da fällt immer der Biertrebern an. So ein frisches Trebernbrot ist bei uns in der Familie am beliebtesten.

Den restlichen Trebern bekommen die Hühner, denn schmeckt er auch.

  • 1
  • 2