Forum - Brot aufbacken

 
Maarja

mache ich mit Fladenbrot vom Türken schon lange, aber jetzt habe ich es mit einem hochwertigen Vollkornbrot aus Roggen ausprobiert. Das hat super geklappt, schmeckt wieder wie frisch gebacken 

Lebensmittel-selbstg

Das mache ich manchmal, wenn ich tiefgekühltes Brot auftaue. Es schmeckt zwar auch so richtig frisch, doch die Kruste wird nochmal schön resch.

hexy235

Das machen wir schon sehr lange, es schmeckt wie frisch gebacken und man muss nicht immer einkaufen gehen.

Teddypetzi

Ich mach das schon eine Ewigkeit, Brot und Gebäck sind immer im Gerfrierschrank, manchesmal auch noch Krapfen

Maarja

Teddypetzi- steckst Du den Krapfen auch einfach ins Backrohr? Und wie wird der? Was passiert mit dem Staubzucker?

jowi59

Wenn Brot schon älter und härter wird machen wir oht Toast damit.

Ist immer noch eine gute Verwertung, besser als in den Müll.

Und wenn mal etwas ganz hart wird bekommen es die Hühner.

Raggiodisole

ich hab immer ein paar Weckerl im Tiefkühler, die werden über dem Toaster kross gemacht oder im Winter auf den Kachelofen zum "wie frisch werden" gelegt

und falls wirklich mal was hart wird, dann wird es  zu Bröseln vermahlen oder zu Knödelbrot geschnitten , da ich sowieso nur Vollkornbrot ess, hab ich dann gleich Vollkornwürfel und die Knödel schmecken genau so gut

Zuletzt bearbeitet von Raggiodisole am 17.12.2021 um 14:45 Uhr

Teddypetzi

@Maarja, ganz genau 👍so wird es auch manchmal in kleinen Bäckerein gehandhabt 🤗 schmeckt wie frisch 🙂

Maarja

Sehr gut 👍 dann probiere ich das demnächst auch ! Danke ☺️ 

Pesu07

Ich habe auch immer Brot im Gefrierschrank, das wir bei Bedarf aufbacken. Wenn ich Brot und Weckerl backe, mache ich gleich mehr und dann wird ein Teil eingefroren. 

  • 1
  • 2