Forum - Brot einbröckeln

 
Billie-Blue

Ein veraltetes österreichisches Wort, das es eigentlich offiziell gar nicht gibt ist " einbröckeln"

Es gibt bröckeln, brocken  einbrocken aber es gibt im allgemeinen Deutsch  nicht einbröckeln.

Im übertragenen Sinn gibt es den Spruch. Wer sich die Suppe einbrockt, muss sie selber auslöffeln.

Wenn man aber tatsächlich Brot in Suppe, Milch oder Kaffee gibt, heißt es einbröckeln oder im Dialekt eibrekeln.

Am Land und bei den Bauern war es früher üblich, als Frühstück oder Abendessen Brot in Milch einzubröckeln. Vor allem, wenn das Brot schon hart und die Zähne schlecht waren.

Ich kann mich gut an die Bauern am Berg  erinnern, bei denen wir in meiner Kindheit  Schafskäse und  Geselchtes gekauft haben. Da saß der Altbauer gegen Abend in der Stube und löffelte sein in Milch eingebröckeltes Brot aus dem Suppenteller. Er erzählte uns, dass er das seit Jahrzehnten jeden Tag isst und darum so rüstig ist.

Wenn ich daran denke, ist dies das extreme Gegenteil zum heutigen Fast Food.

Kennst du diese einfache Mahlzeit noch von früher?

 

Paradeis

Wir kennen auch den Ausdruck. Meine Uroma hat auch warme Milch oder Suppe mit einbröckelten Brot gegessen und wenn ich bei ihr war dann gab's dies auch für mich. Ist aber schon viele Jahre zurück, aber trotzdem eine schöne Erinnerung. 

Lara1

Brot in Milch eingebröckelt kenne ich nicht. Wir hatten einen alten Nachbarn, der hat pausenlos richtig altes, hartes Brot gegessen. Der Mann hatte aber keine Zähne. Der muss ein Kiefer wie eine Schilldkröte gehabt haben. Meine Oma hat gerne ihr Kipferl in Kaffee getaucht.

MaryLou

Ja das kenne ich nur zu gut. Wir haben das auch noch gegessen. Brot in Milch eingebröckelt.

"Mich und Brot macht Wangen rot!" 

Maarja

Meine Großeltern haben auch immer alles alte und harte Brot eingebrockt, in Kaffee oder auch in Milch. Nichts wurde weggeworfen 

Katerchen

Ich kannte das von meiner Großmutter, sie hat auch das Brot eingebrockt. Der Grund war wohl der, dass die harte Rinde nicht so verträglich mit den 3. Zähnen war.

Pesu07

Ja, an das kann ich mich erinnern. Hab das früher auch bei den älteren Leuten gesehen. Das war damals für mich nicht unbedingt appetitlich anzusehen.

littlePanda

Brot in Milch oder Kaffee einbröckeln kenne ich auch noch von meinen Großeltern. Selber bröckle ich Brot manchmal in Suppe ein, aber nicht in Milch oder Kaffee

snakeeleven

Brot in Milch eingebröckelt gabs bei uns als ich noch ein Kind war. Ich habe es nicht gemocht

Raptor

Wenn ich als Kind bei meiner Oma war gab es als Jause immer Malzkaffee mit eingebröckeltem Schwarzbrot. 

Sonst kenne ich das eingebröckelte Brot noch von der "Brennsuppe" und von der Milchsuppe.

  • 1
  • 2