Forum - Brot wird besser, wenn man dem Teig Altbrot zusetzt ?

 
snakeeleven

Das alte Brot soll grob zerschnitten oder zerbröselt werden und mit Wasser und mit Hefe zu einem Vorteig angesetzt und dann zum Brotteig dazugegeben werden.

Altbrot soll den Brotgeschmack verbessern.Durch die Beigabe von Altbrot soll  das Brot saftiger sein und länger frisch halten . 

Hat das schon jemand ausprobiert bzw.hat da jemand Erfahrung damit ?

Lara1

Habe ich schon probiert. Da gibt es ein paar Rezepte. Bei meinem ist das Altbrot fein gemahlen dazugekommen. Es wurde auch als eine Art Vortwig - allerdings eher als weitere Zutat - dazugegeben. 

Es hat für mich nicht so umwerfend besser und saftiger geschmeckt. Das sollte aber jeder für sich selbst ausprobieren.

cassandra

Bei uns bleibt fast nie Brot über - und wenn, dann machen wir entweder Croutons oder verwenden es würfelig geschnitten in einem Brotsalat.

Pannonische

Verwende nur selbstgemachten Sauerteig. Altes Brot reibe ich - so wie Semmel etc. - zu Brösel. Schaut beim Schnitzel gut aus, wenn es nicht so blass ist.

Teddypetzi

Ich war früher wohl in der Branche tätig, aber die Beigabe von Altbrot hat es bei uns nie gegeben

wir haben zum Teil das alte Brot als Brennstoff verwendet

hexy235

Habe schon öfters altes Brot (gerieben und eingeweicht) zum Brotteig gegeben, das Brot ist gut geworden. Ob es dadurch besser wird kann ich nicht sagen.

Raggiodisole

hab ich noch nie probiert, es bleibt aber auch selten Brot übrig bei mir

DIELiz

noch nie ausprobiert

spontan fallen mir Begriffe wie: Solera oder Hermann ein

MaryLou

Ich gebe kein Altes Brot in mein frisch zu backendes Brot dazu. Auch glaube ich nicht daß es deswegen saftiger wird. Frisch ist eben frisch.

hobbykoch

Ich habe das schon einmal ausprobiert, weil ausnahmsweise viel Brot übrig geblieben ist. Ich könnte nicht sagen, dass der Brotgeschmack dadurch besser wurde.

  • 1
  • 2