Ich beteite immer den Ansatz am Abend und lasse ihn über Nacht gehen, dann mach ich den Teig fertig und lasse ihn etwa 1-2 Stunden in der Küchenmaschine abgedeckt stehen. Danach kommt er für einige Stunden (je nach Zeit 3-4) abgedeckt in die Form. Erst dann wird mein Sauerteig-Roggenbrot gebacken. Ich mach das jetzt nur noch so, hab die besten Erfahrungen damit gemacht.
Forum - Brotbacken mit Sauerteig
- 1
- 2
Ich hege und pfle meinen Lievito Madre schon seit einigen Jahren. Man kann auch Roggenbrote mit ihm backen, obwohl ein Weizensauerteig ist. Funktioniert wunderbar!