Forum - Buchsbaumzünsler

 
snakeeleven

Aktuelle Warnmeldung für Ost-Österreich.In Kalenderwoche 32 wurden erneut Falter des Buchsbaumzünslers gesichtet.Die Falter legen bereits wieder Eier ab, aus denen in den nächsten Tagen Jungraupen schlüpfen werden. Sobald junge Raupen sichtbar sind, ist eine Bekämpfungsmaßnahme sinnvoll. 

 

Zuletzt bearbeitet von snakeeleven am 10.08.2018 um 16:04 Uhr

isa1991

Habe unsere auch schon entsorgen müssen

Gelöschter User

zum glück habe ich keine buchsbäume

Schabernagi

Unsere haben bis jetzt zum Glück überlebt, danke für die Warnung, werde die Augen offen halten

MaryLou

Wir haben unsere Buchsbaumhecke schon vor 3 Jahren ausgegraben und angezündet. 

Sabinemaria

Hallo an alle, ich habe auf Empfehlungen hin das Pflanzenstärkungsmittel Pro`Loh probiert. Es ist biologisch, meine Buchsbäume haben sich sehr schnell erholt. Ich muss zwar die Buchsbäume mit dem Kärcher abreinigen aber es funktioniert. Das typische Schadbild hab ich nicht mehr und er ist auch wieder schön dicht. Ich als Mutter möchte kein Gift verwenden, da investiere ich lieber etwas Zeit in die Pflege. Wir sind voll happy mit unserer Wahl.

Silviatempelmayr

Ich hab den Buchs entsorgt.

Gelöschter User

Habe keine mehr war mir zu stressig

 

Pannonische

Habe 50 Buchsbäumeund drei riesige Kugeln entsorgen müssen. Wir haben einen Hund und 2 Katzen, da war das Giftspritzen (war die einzig wirksame Maßnahme) nicht möglich. Auch die Vögel, die die vergifteten Raupen fressen, müssen sterben.

Limone

voriges Jahr habe ich den Buchsbaum radikal geschnitten, heuer hat er wieder super ausgetrieben und seit ein paar Wochen sieht er wieder sehr mitgenommen aus, am Besten werde ich ihn auch entsorgen

  • 1
  • 2