Da, wo es üblich ist, habe ich kein Problem mit Du. Sonst traut sich das auf Grund meines Alters kaum jemand. Wenn es wer probieren möchte: na dann gerne.
Jetzt zum Herrn Nehammer: Da gibt es eine schöne Gegenwerbung:
28,9 Millionen für deine Werbung auf unser Kosten
Du bist ja echt nicht normal, Koarl!
"Bezahlst Du bar oder mit Karte" fragt Bundeskanzler Nehammer in einem Werbevideo in den sozialen Medien.
Ich war schon irritiert, daß "mich" der Kanzler mit "Du" anspricht. Ich kenne ihn ja nicht und er gehört auch nicht der Generation an, bei der das "Du" für fremde Menschen gebräuchlich ist
ich fand das gewollt - aber nicht gekonnt - auf jugendlich gemacht
Stört es Euch, wenn Euch fremde Menschen einfach "Duzen" oder Ihr in Geschäften mit "Du" angesprochen werden? Ich meine jetzt nicht an Orten oder Gelegenheiten wo "Du" üblich ist.