Ich kann mir das gar nicht vorstellen, aber wenn du das ausprobiert hast, bitte ich um Berichterstattung. Man lernt ja nie aus, besser Pfeffer und Salz als Chemie.
Forum - Buntwäsche
Und welchen Pfeffer verwendest du, Paradeis? Schwarzer oder weißer Pfeffer, Szechuan- oder Tellicherrypfeffer, Langer Pfeffer oder Kampot Pfeffer? Fragen über Fragen, es gibt so viel Pfeffersorten.
Das ist doch guter ein Tipp für die Mädels, ihre Dessous mit Pfeffer waschen und die Teile werden besonders "scharf". 😂
(PS: bei roten Dessous würde ich Chili empfehlen, besonders "hot" 🤣🤣🤣)
Ich kann es mir nicht vorstellen, daß das was nutzt, bin aber neugierig auf Deinen Bericht, Paradeis. Vielleicht nutzt es ja doch was.
Es kann aber auch das Gegenteil bewirken, das es für manche empfindliche Textilien vielleicht zu scharf sein wird. Ich werde es nicht ausprobieren.
Habe mal gegoogelt:
Schwarzer Pfeffer kann beim Waschen helfen, Farben zu erhalten und Grauschleier zu entfernen durch den „Schleifsteinchen-Effekt“, die gemahlenen Pfefferkörner rubbeln Seifenreste aus den Stofffasern
Davon habe ich noch nichts gehört. Das kann man ja ganz leicht einmal bei der nächsten Wäsche ausprobieren.
Wie ist es mit dem Flusensieb? Bleibt der Pfeffer da hängen oder zerreibt er sich?
1 Esslöffel gemahlenen Pfeffer zur Buntwäsche geben und wie gewohnt waschen. Dies soll die Farben wieder aufhellen. Diesen Tipp haben wir soeben gelesen und werden wir probieren.