Einfach nur zuhören wenn sie jemandeum reden brauchen.
Forum - BURN OUT
Burn Out ist ja noch keine klassische Diagnose, daher können sich viele Probleme dahinter verbergen. Wenn Du weißt, woran der Betreffende besonders leidet, ist natürlich eine Hilfe einfacher: Bei depressiven Zustandsbildern hilft es vielen Leuten, wenn man mit ihnen interessante Unternehmungen macht, sie aus dieser Demotivation und Depression zumindest ein wenig rausholt. Bei Panikattacken kann es hilfreich sein, die betroffene Person bei angstauslösenden Situationen zu begleiten.
Also, prinzipiell würd ich sagen, einfach Hilfe anbieten, ruhig immer wieder, und zuhören, was der/die Betroffene wirklich erleidet... Und, soweit das möglich ist, kleine schöne Unternehmungen machen...
zuhören, der jenige sollte sich jedenfalls Hilfe bei einen Psychologen holen, es gibt auch Reha für Burn Out
DANKE für eure Tips.
zum Glück keine Erfahrung
Einfach nur da sein wenn derjenige wirklich Hilfe braucht
meine Schwester hat als Lehrerin auch ein Burn-out erlitten und war über 1 Jahr im Krankenstand deswegen. Ihr wurden Medikamente verabreicht und sie hat psychologische Hilfe bekommen, da man als Familienangehöriger hier leider nicht so wirklich helfen kann und professionelle Hilfe in dieser Hinsicht absolut erforderlich ist. Sie kann seitdem jedenfalls nur eines sagen:
DAS WICHTIGSTE UM EIN BURN OUT ZU VERHINDERN IST NICHT SO VIEL AN SICH RAN KOMMEN ZU LASSEN UND ES IST ERFORDERLICH , AUCH EINMAL NEIN SAGEN ZU KÖNNEN UND ES NICHT IMMER ALLEN ANDEREN RECHT ZU MACHEN, SONDERN AUCH EINMAL ZEIT FÜR SICH SELBST ZU NEHMEN
Danke Shitake26 (und auch den anderen). Ich werde das mitteilen und auch selbst leben. Schließlich kann es jeden erwischen.
Ich verstehe das so, Burnout kommt nicht nur vom sitzen und fernsehen. Das ist mehr wenn wir auf unsere Grenzen stossen. Wenn es nicht mehr geht dann aufhören oder du verbrennst dich!
- 1
- 2
In meinem Freundeskreis gibt es leider einen Burn-out-Fall. Wer von euch hat damit Erfahrung bzw. kann man als Außenstehende helfen?