Das hat eher was mit Gewinnmaximierung zu tun, als mit Marketingstrategie. Um die Teuerung von Butter zu erklären, hat man eben Lieferschwierigkeiten angegeben, aber da müssten natürlich auch alle anderen Milchprodukte gleich steigen. So wie seinerzeit beim Butterberg, wo zuviel davon vorhanden war und diese dann billiger abgegeben wurde, erklärt man die Teuerung mit Lieferschwierigkeiten. Und für die Weihnachtskekserl brauchen viele Butter, also wird es wieder mal zu Hamsterkäufen kommen. Schau ma mal wie sich das entwickelt . . .
Forum - Butter
Das ist alles Strategie denke ich. Im Frühjahr gab es doch noch zuviel Milch, da gab es den Butter dauernd in Aktion.
Beides ist möglich, hab mir noch keine fixe Meinung gebildet.
Fakt ist allerdings eine sehr, sehr stark gestiegende Nachfrage nach Milch und Ihren Produkten
Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Bestimmt wollen sie wieder ein anderes Problem vertuschen, dann machen "sie" halt sowas. Ist doch gut, so vor den Wahlen die Menschen auch noch über den Butterpreis diskutieren zu lassen. Ich bin ohnehin sparsam beim Einkauf und kaufe nur, was ich wirklich brauche und verkoche. Und wenn es wirklich noch teurer wird, gibt es halt nur noch die Lieblingskekse.
Ich war heute beim Billa einkaufen. Es gab jede Menge Butter. Von Engpass war nichts zu spüren.
Ich glaube schon, dass es tatsächlich Lieferengpässe gibt, allerdings sicher nicht in dem Ausmaß in dem uns die Supermärkte das weismachen wollen
Unabhängig vom Grun - ich habe gelesen, dass die Teuerung von Butter im Vergleich zu anderen Konsumgütern trotzdem noch gering ist (über die Jahre gesehen, leider weiß ich die Zahlen nicht mehr). Wenn es den Bauern hilft zahle ich gerne ein bisschen mehr, immer noch besser als irgendwelche Billigfette zu konsumieren. Dafür verzichte ich halt auf irgendwas anderes. Jetzt wäre nur noch zu hoffen, dass die Bauern wirklich etwas davon abbgekommen.
Ich glaube nicht daran , und wenn dann mach ich sie mir selber
ich bin genau der gleichen Meinung wie Rittibub
- 1
- 2
Butter ist im heurigen Jahr preislich gewaltig gestiegen. Derzeit sorgen Meldungen von Lieferengpässen auch noch für Verunsicherungen. Bis zur Backsaison von Keksen bzw. Kleingebäck dauert es zwar noch einige Wochen/Monate.
Glaubt ihr an Lieferschwierigkeiten oder eher an eine Marketingstrategie von einzelnen Firmen?