Ich mag keinen Schnee ich friere leicht. Weihnachten im warmen Sueden. Am Strand sitzen und schwitzen und dazu "leise rieselt der Schnee" singen.
Forum - Christkindlmarkt bei Plusgraden
Ich besuche den Christkindlmarkt schon auch bei wärmeren Temperaturen. Aber es stimmt schon, es ist schwieriger, in Weihnachtsstimmung zu kommen, wenn die Witterung so gar nicht weihnachtlich ist.
Ich wünschte auch das Wetter würde zur Jahreszeit passen, bei mir kommt leider auch nur schwer Weihnachtsstimmung auf. Wir waren zwar gestern auf einem Adventmarkt, aber Punsch habe ich keinen getrunken.
Wenn überhaupt ein Weihnachtsmarkt oder ein Christkindlmarkt besucht werden sollte, dann nur wenn Schnee liegt. Optimaler noch bei Schneegestöber.
Abends wenn die Licherketten vom Weihnachtsmarkt funkeln, habe ich mit der Wärme kein Problem. Besser so als würde überall Gatsch sein und man zittert vor kälte
Mir ist es lieber, wenn es nicht allzu kalt ist, da ich relativ rasch friere. Weihnachtsstimmung hab ich trotzdem: Die Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtsmusik ... trägt ja auch zur Weihnachtsstimmung bei.
Ja sicher, besuchen wir auch die Christkindlmärkte bei warmen Wetter. Ich bin froh, wenn es keine Minusgrade hat und nicht kalt ist.
Da ich gestern frei hatte, haben wir schon einen Christkindlmarkt besucht , a bisserl Glühwein verkostet, und noch einen weiteren Adventkranz gefunfuden es war ein kleiner feiner und die sind mir auch am liebsten
Adventmärkte in Österreich finde ich schon schön, wenn es winterliche Temperaturen hat.Jedoch auch Weihnachtsstimmung am Strand in warmen Ländern finde ich interessant und habe auch schon in einigen Ländern erlebt.
- 1
- 2
Besucht ihr auch bei warmen Wetter den Christkindlmarkt oder kommt da einfach keine weihnachtliche Stimmung auf?
Wir wollten dieses Wochenende einen besuchen, aber es kommt bei 15 föhnigen Grad einfach keine weihnachtliche Stimmung ;-)