meine persönliche zukunftsprognose ist gleich wie vor einem jahr. und treffen kann es alle, aber ich mache mit deswegen keinen stress. die menschen haben auch die spanische grippe vor 100 jahren und andere welteweite krankheiten überlebt.
Forum - Corona, ein Schicksalsschlag, der alle betrifft
Ich habe jetzt sicher eine andere Zukunftprognose als noch vor einem Jahr. Ich würde meinen Urlaub in Deutschland verbringen. Ich würde Ausflüge machen und nicht so viel Zuhause bleiben, will mich auf keinen Fall anstecken.
Vor kurzem habe ich folgenden Satz gelesen:
"Dank Corona lernen wir nicht nur über Geschichte, sondern wir nehmen aktiv an Geschichte teil."
Mir war das Lernen über Geschichte deutlich lieber. Diese abgeschlossene Welt gefällt mir gar nicht.
Wir müssen es so nehmen wie es kommt. Es fragt uns nicht wirklich einer. Und selber das Beste draus machen.
einfach das Beste draus machen... a bissal auf sich und auf die anderen schaun...
aber ich muss zugeben, dass ich mir vor ein paar Jahren nicht soviele Gedanken gemacht hab, wie es denn jetzt mit uns und der Welt weitergehen wird
Resilienz (von lateinisch resilire ‚zurückspringen' ‚abprallen') oder psychische Widerstandsfähigkeit ist die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen.(lt Wikipedia)
Krisen hat es schon immer und wird es immer wieder geben!
Die erste Woche ( von Corona in A) ist es auch für mich schwer gewesen - viele Gedanken und Ängste. Nun mache ich einfach das Beste daraus ( unter Einhaltung der Maßnahmen!)
Für mich hat sich sehr wohl viel verändert, ich darf seit Monaten auf keinen Veranstaltungen Spielen, das ist aber zum Teil meine Existenz
Am Anfang machte es ägstlich, docj mittlerweile zieht mich Corona nicht mehr so nach unten. Ich bin mir sicher das es wieder weiter geht wenn auch etwas anders als früher.
Ich bin definitiv viel vorsichtiger geworden, als vor Corona und versuche umso genauer die Abstände einzuhalten. Auch das Händewaschen praktiziere ich nun viel häufiger und viel intensiver.
- 1
- 2
Jeder hat im Laufe seines Lebens verschiedene Schicksalschläge zu verkraften, größere und kleinere. Aber Corona ist ein Schlag, der wirklich alle betrifft, sogar global. Jeder - zumindest fast jeder und jede - macht sich Gedanken, wie das alles weitergeht, wie sich dadurch die Wirtschaft, Gesellschaft oder der eigene Lebensbereich, Lebensweg verändern wird. Wie das Leben unserer Kinder beeinflusst werden wird.
Es hat in der Geschichte sicher öfter globale Ereignisse gegeben, zumindest für mich und meine Generation ist so etwas zum ersten Mal Realität.
Wie geht ihr damit um? Wird sich unsere Gesellschaft verändern, werden wir uns dadurch andern? Haben die Leute mehr Angst vor Krankheit oder vor wirtschaftlichen Folgen? Oder lasst ihr euch davon euer Leben gar nicht verderben?
Meine persönliche Zukunftsprognose schaut sicher düsterer als vor einem Jahr aus.