Forum - Cranberry Saft bei Blasenentzündung

 
Ullis

Seit einer guten Woche habe ich eine Blasen-Entzündung, zum ersten Mal in meinem Leben. Eine gute Freundin gab mir den Tipp, ich soll Cranberry-Saft trinken. 
Mit viel Tee, Wasser und diesen, doch sehr bitter schmeckenden Cranberry-Saft habe ich die Entzündung ohne Antibiotika in den Griff bekommen. Das begeistert und bestätigt mich, das die natürlichen Hausmittel nicht vergessen werden sollten.

Habt ihr auch schon davon gehört?

 

Pannonische

Nein, aber danke für den Tipp, werde bei Bedarf darauf zurückgreifen.

cassandra

Gehört schon, aber eher als unterstützende bzw. vorbeugende Therapie.

Bei einer richtigen ausgewachsenen Blasenentzündung haben Antibiotika schon ihre Berechtigung.

Billie-Blue

Ohne Antibiotika kann eine Blasenentzündung relativ schnell über die Harnleiter in die Nieren aufsteigen und dann hast ein grobes Problem mit den Nieren, was in manchen Fällen zum Nierenversagen führt. Damit soll man sich echt nicht spielen.

Unterstützend sind Cranberry Tees oder Saft sicher sehr gut.

Limone

Ich denke auch das bei einer Blasenentzündung am besten Antibiotika helfen. Ich würde da nicht zu lange mit dem Arzbesuch warten. Wenn Du die Entzündung eh schon eine Woche hast.

julia_resch

Ja, aber bis jetzt hab ich es nur mit Cranberry Tee versucht und hat auch geholfen. Den Saft muss ich auch nicht unbedingt haben.

 

Beatus

Cranberrysaft ist hantig, aber nicht bitter und unseren Preiselbeeren sehr ähnlich und beides hilft gegen Blasenentzündungen.

hobbykoch

Ja, das war mir bekannt, dass Preiselbeeren- bzw. Cranberrysaft bei einer Blasenentzündung unterstützend eingesetzt werden können. Eine Freundin trinkt vorbeugend, wenn sie befürchtet, dass eine Blasenentzündung im Anmarsch ist, Preiselbeersaft. Ich schließe mich der Meinung an, dass Antibiotika bei einer richtigen Blasenentzündung ihre Berechtigung haben.