ich nehme an, dass man mit dem crepemaker nicht so hohe temperaturen zusammen bringt. ich habe keine spezielle pfanne für die palatschinken, bin mit meinen herkömmlichen pfannen sehr zufrieden.
Forum - CrepeMaker oder Pfanne?
Für die Palatschinken verwende ich eine eigene "Palatschinkenpfanne" und mit der bin ich sehr zufrieden.
Habe auch eine Palatschinkenpfanne, die reicht vollkommen aus
Da ich auf mehreren Festen Crepes gekauft habe, die mir gut schmeckten und sogar besser, habe ich mir den Crepemaker gekauft. Aber irgendwie gelingt es mir (noch) nicht, den Teig so zu machen, damit die Crepes gut werden. Wie macht Ihr den Teig genau? Ich nehme an, daß der Teig für den CrepeMaker der selbe ist wie in der Pfanne.
Ich verwende auch eine Palatschinkenpfanne
Ich hatte mal eine Palatschinkenpfanne von Kelomat, bis auf den niedrigeren Rand was leichter ist beim wenden vielleicht konnte ich keinen Unterschied zu einer herkömmlichen Pfanne feststellen und nach einer gewissen Zeit hat sie auch zu wackeln begonnen durch verbiegen des Bodens. Einen Crêpesmaker würde ich mir wohl nicht zulegen da ich mit den Pfannen sehr zufrieden bin.
nehme eine normale Pfanne, eigentlich immer zwei damit es schneller geht. Es sind beschichtete Pfannen, die ich für alles was zum Braten ist, verwende. Diese Crepesmaker sehen mir sehr umständlich aus mit dem Stäbchen zum Verteilen des Teiges.
Ich verwende auch eine Palatschinkenpfanne .Meine ist von Kelomat und ich bin sehr zufrieden damit.
Ich nehme auch eine beschichtete Palatschinkenpfanne - hab mich mit dem Crêpesmaker noch gar nicht auseinandergesetzt.
Da ich keine geeignete Pfanne hatte, um Crepes herzustellen, habe ich einen Crepemaker bestellt. Eine Pfanne für Crepes ist da teurer als ein Crepemaker! Leider bin ich nicht ganz zufrieden, da die Crepes auf der anderen Seite zu hell sind und es lange dauert, bis sie etwas braun wird. Vermutlich werde ich doch eine Pfanne kaufen müssen. Oder mache ich was falsch?