Hallo Alina, so gute Qualitäts-Dirndl habe ich wohl nicht. Meine bestehen wohl aus Schrumpfwolle. Alle paar Jahre passen sie mir nicht mehr ;-))). Ich mag Dirndl sehr gerne und finde, sie stehen jedem Madl oder Frau. Es ist lediglich für viele von uns ungewohnt, Kleider zu tragen und (manchmal) auch, zu unserer Weiblichkeit zu stehen. Allerdings trage ich sie nur zu passenden Anlässen, sonst ist das eher kitschig.
Forum - Das Dirndl
moga67
Ich hab noch als Schülerin mir selber ein "Altoberösterreicher Dirndl" nähen müssen. Bin mir darin alt und fad vorgekommen und hab mich dann 30 Jahre geweigert eines zu tragen. Hab dann auch immer gesagt, ich bin kein Dirndltyp! Dann hat sich meine ganze Familie eine Tracht gekauft und mein Mann meinte, ich solle doch auch in eine reinschlüpfen. Nachdem die Sudderrei nicht aufgehört hat, hab ich es dann getan und es passt wie angegossen. Nun lieb ich dieses Teil und ziehe es wirklich gerne an!
- 1
- 2
Dirndl sind natürlich absolute Geschmackssache. Ich persönlich liebe meine Dirndl! Ich habe mehrere für verschiedenen Anlässe: ein lässiges Waschdirndl, das ohne Bluse getragen werden kann z.B. für sommerliche, entspannte Anlässe und ein besonders schickes für Anlässe wie Hochzeiten / Taufen. Bei uns in der Gegend trägt man nicht unbedingt immer Tracht, aber ich liebe es einfach. So schön weiblich und die Farben und Muster
Aber wie Anna-111 schon gesagt hat, sollte man schon auf die Qualität achten. Mein Designerdirndl von ENA Trachten (gekauft bei MOSER Trachten im Onlineshop) ist sehr hochwertiger und hält auch seehr lange. Ich habe es jetzt schon 8 Jahre! Da hat man ein ganzes Leben Spaß daran!