Forum - Das DU

 
Pesu07

Es gibt Situationen, da ist das Du üblich: Beim Wandern/Schifahren, auf der Hütte, in Online-Foren usw. Diese Du-Form verflüchtigt sich und wird in anderer Umgebung zum Sie.

Ungefragt kann das Du zu Irritationen führen.

Wie geht es euch mit dem Du?

littlePanda

Kommt auf die Situation und die Gepflogenheiten an. Grundsätzlich habe ich keine Problem mit dem Du, aber nicht wenn das Du in einer anderen Umgebung wieder zum Sie wird

Was ich aber nicht so mag, wenn ich in Geschäften, die ich das erste mal betrete, geduzt werde.

Da rutscht mir schon mal ein "Kennen wir uns?"raus

 

hobbykoch

Es kommt nicht nur auf die Situation an, sondern auch auf die regionalen Gepflogenheiten. Es gibt Gegenden, da ist das "Sie" eher selten und es wird jede(r) geduzt. Ich habe grundsätzlich kein Problem damit. Manchmal schafft das "Sie" aber auch eine nicht ungewollte Distanz.

Silviatempelmayr

Ich rede mit den Mitmenschen lieber per du. Es ist bei mir ganz selten das ich jemanden mit sie ansprechen.

Maarja

In Bayern braucht es auf dem Land nicht viel zum Du. Wenn ich zum Sport gehe und ein Einheimischer siezt mich, ist das sehr komisch. Du und Mundart gehört irgendwie zusammen 

Bierbube

Ich verwende trotzdem lieber das "Sie "ich habe in meinem Leben die Erfahrung gemacht das beim "Du" oft das Arscxxlecken nicht weit weg ist . Mit Ausländern wird sowieso gleich per "Du "gesprochen . Eine Wertschätzung erziehlt man nur mit "Sie" und manchmal muß man diese auch einfordern ,wie auch littlePanda schreibt. Ich finde das "Du" ist für Freunde und Familie ! Freunde kann man auch in Foren finden keine Frage aber das sieht man erst nach und nach .

Ullis

Grundsätzlich habe ich lieber das ˋdu ´ und Respekt habe ich vor jedem Menschen! Ich finde das You auch Oberklasse, und ich denke, das es keinen Abruch tut, respektvoll miteinander umzugehen, egal in welcher Position du bist!

snakeeleven

Mir ist das DU auch lieber.

MaryLou

Mir ist in einem Forum lieber daß du, wenn mich jedoch jemand zu Sie-zen beginnt dann weiß ich auch bescheid. Jeder wie er eben möchte.

Im realen Leben will ich aber von fremden Personen, sprich Personal in Geschäften z.B., doch nicht per du angesprochen werden. Über 1000m Seehöhe gibt's aber auch bei uns, nur das du. 

jowi59

Ich rede fast jeden mit du an, nicht anbiedernd, einfach als ganz normale Ansprache.

Vom Sie halte ich nicht viel.

Das ist am Land wahrscheinlich auch einfacher.

  • 1
  • 2