Für dich DIELiz
An der öffentlichen Konsultation haben zwischen Ende September und Mitte Januar nach Angaben der EU-Kommission unter anderem Bürger, öffentliche Institutionen, Unternehmen, Handels- sowie Verbraucherverbände und Nichtregierungsorganisationen teilgenommen.
Insgesamt sind mehr als 17.000 Antworten eingegangen, von denen fast 80 Prozent aus Deutschland kamen. Knapp 98 Prozent der Teilnehmenden waren EU-Bürger.
Die deutschen Antworten ähnelten denen im Gesamtschnitt. So sprachen sich 70 Prozent der deutschen Teilnehmer dafür aus, dass Ein- und Zwei-Cent-Münzen aus dem Verkehr gezogen werden sollten. Ebenso hoch war der Anteil derer, die für Rundungsregeln zum nächstgelegenen Fünf-Cent-Schritt sind. 77 Prozent sprachen sich für einheitliche Rundungsregeln in der Eurozone aus.
@nachrichten.yahoo u.v.a.
PS: von mir aus können´s die 5 Cent Münzen auch gleich einstanzen
bei unsere Bauern, Fleischer, Markt runden wir sowieso schon lange auf und im Supermarkt zahle ich genau wegen den Schotter nur mit der Karte
Drei Viertel der Teilnehmer - und welche Teilnehmer? und ist es repräsentativ?