der Schotter stört mich nicht, aber dass unter so einem Deckmantel mal wieder völlig legal Preiserhöhungen vorgenommen werden, das stört mich schon
Forum - Das Ende von 1- und 2-Cent-Münzen
Und damit es sich rentiert schaffen wir die Cent-Beträge komplett ab und runden alles auf den Euro auf. Dann ist die Preiserhöhung wenigstens ehrlich dargestellt.
Diese 71% sind sicher die, die dann ein jahr nach dem Ende der Centmünzen schimpfen, dass alles so teuer ist. War ja eigentlich ein Täuschungsmittel der Geschäfte wenn da stand 1,99.
das ist dann wieder nur eine "versteckte Preiserhöhung". Da die "Augenauswischerei" mit den ..,99 wegfällt , werden die Pries welche abgerundet werden balsd auf ..,55 bzw ..,95 steigen
Seit Corona sind so viele Produkte schon teurer geworden, da kommt das auch noch dazu, das sie die Münzen abschaffen, es wird sicher nicht abgerundet werden.
Natürlich ist es eine versteckte Preiserhöhung, wieder einmal ganz legales Raubrittertum. Die Preise könnten ja auch abgerundet werden, wie wäre das denn?
Die hätten den Schotter vom Anfang an gar nicht einführen brauchen bei meinen Tarifen gibt es auch nur runde Summen
Eigentlich stört mich der "Schotter" nicht, ich zahle so gut wie immer mit der Karte. Früher hab ich diese Münzen in einem Glas gesammelt und nach ein paar Monaten den Kindern auf das Sparbuch gegeben, das sollte man nicht unterschätzen was da zusammen kommt.
Lästig sind sie schon die kleinen Münzen, aber dass dann überall aufgerundet wird das finde ich nicht fair.
71 Prozent sprachen sich dafür aus, Preise auf die jeweils nächstgelegenen Fünf-Cent-Schritte zu runden. Drei Viertel der Teilnehmer sind für verpflichtende Rundungsregeln, die in der Eurozone einheitlich sein sollten, wie aus der am Donnerstag veröffentlichten Zusammenfassung der Konsultation hervorgeht.
Wird ja höchste Zeit das der kleine Schotter weg kommt