Forum - Das Öffnen einer Sektflasche

 
Jasmin4you

Ich habe das in diesem jahr tatsächlich das erste mal gemacht. habe es ausprobiert. Erst ganz vorsichtig - habe den Korken ganz fest gehalten und dann hat es laut geknallt - als wäre eine Bombe eingeschlagen. Ich und die anderen sind so erschrocken. Aber ist zum Glück nichts passiert. Aber jetzt kann ich sagen, ich habe es auch mal probiert.

Maarja

Jasmin4you: ich gratuliere zur erfolgreichen Premiere! Die Knallgeräusche von Sektflaschen sind mir an Sylvester auch am Liebsten!

Zuletzt bearbeitet von Maarja am 08.01.2023 um 08:23 Uhr

Katerchen

Maarja, richtig. Wenn man an Silvester die Korken knallen lässt, hat man mehr vom böllern. Und schmecken tut es auch besser. 😎

Familienkochbuch

aber eigentlich soll es ja gar nicht knallen. die feine art, vor allem in restaurants, ist es, den korken festzuhalten und nur ganz langsam die erste kohlensäure entweichen zu lassen. mehr als ein sanftes zischen sollte man gar nicht hören. geht natürlich nur mit korken, kannst du vergessen bei plastikstoppeln.

  • 1
  • 2