Herbstlaub finde ich auch sehr schön zum Dekorieren. Auch Kastanien und Hetscherl (Wildhagebutten) sowie getrocknete Disteln habe ich schon gesammelt.
Forum - Dekoration und Bastelmaterial in der freien Natur. Herbstlaub, Schwemmholz und Wurzeln etc
Hab bereits vor einiger Zeit mit Efeu ein S gebunden und da kommen sämtliche herbstliche Fundstücke zusammen, zuerst Kastanien und Kastanienhüllen, Eichel, Hagebutte und wenn es passt kommen einfach frische Blätter vom wilden Wein dazu - schaut immer wieder anders aber nett aus.
Nein
Bin absolut kein Bastelfan.
Buntes Herbstlsub wird bei Wald Spaziergängen immer von den Kindern gesammelt. Wenn ich eine schöne Wurzel oder Holz sehe, nehme ich es auch mit.
Buntes Herbstlsub wird bei Wald Spaziergängen immer von den Kindern gesammelt. Wenn ich eine schöne Wurzel oder Holz sehe, nehme ich es auch mit.
Ja ich nehme auch gern Sachen aus dem Wald mit. Das ist so einfach zu dekorieren und sieht natürlich und schön aus. Ich mag es gern wenn nicht zuviel Deko rumliegt.
Ich erfreue mich an der Natur mit ihren Farben und Gerüchen, laß aber alles wo es ist. Habe keine kleinen Kinder mehr und ich bastle schon langenicht mehr
Ich bin auch so ein Sammler. Generell mag ich Schwemmholz sehr gern und besonders im Herbst gibt es eine Fülle an unterschiedlichem Dekomaterial im Wald. Finde es recht interessant, dass Naturmaterial in gewissen Dekoshops zu doch recht ansehnlichen Preisen verkauft wird.
- 1
- 2
seht Ihr bei Wanderungen auch manchmal Dekoration und Bastelmaterial das sich für zu Hause eignet? Da gibt es ja Unmengen an Möglichkeiten. Habt ihr besondere Vorlieben? Ich mag auch gerne die Blätter, Wurzeln und Früchte der Buche, Eiche oder Wurzeln. Auch Schwemmholz oder bestimmte Kürbisse eignen sich so gut. Gefällt Dir Herbstlaub auch so gut?
Zuletzt bearbeitet von elisaKOCHT am 07.10.2019 um 11:34 Uhr